Achtsamkeitstage im kloster müstair

Sie fühlen sich ausgelaugt, müde und rastlos? Sehnen sich nach einer Auszeit um wieder auftanken, den Kopf "lüften" , zu sich zu finden oder einfach um sich und erholen zu können? Gönnen Sie sich diese erholsamen Kurzferien mitten in der prächtigen Landschaft des Val Müstair. Tägliche Achtsamkeitsmeditation & Atemarbeit unter fachkundiger Leitung unserer Meditationslehrerin Barbara Brittan, In diesen Tagen steht zudem viel Zeit zur freien Verfügung für achtsame Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge, Gespräche, Zeit für sich alleine, um zur Ruhe zu kommen und die Welt danach vielleicht aus einem anderen Blickwinkel sehen zu können. 

Programm 11. bis 16. Juni 2019


Achtsamkeit

Tägliches Praktizieren von entspannenden und aktivierenden Übungen unter fachkundiger Anleitung. Nach dem Frühstück widmen wir uns jeweils einer längeren Einheit geführter Achtsamkeitsmeditation und Atemarbeit. Danach haben Sie genügend Zeit, um die Erfahrungen nachwirken zu lassen und diese in Ihren Tagesablauf zu integrieren sei es bei einem achtsamen Spaziergang entlang des plätschernden Baches,  beim Beobachten der vorbeiziehenden Wolken, beim stillen Geniessen des Hier und Jetzt oder bei einem achtsamen Gespräch. Zudem steht Ihnen genügend Zeit zur Verfügung für eine entspannende Behandlung in Kinesiologie/energetischer Körperarbeit. Als Tagesabschluss steht eine weitere Meditation auf dem Programm die beste Voraussetzung für einen erholsamen, tiefen Schlaf!

 

Kinesiologie und energetische Körperarbeit

In unserer Achtsamkeitswoche kommen Sie auf Wunsch in den Genuss von einer Einzelsitzung in Kinesiologie ,energetischer Körperarbeit zur Förderung Ihrer Energie und Entspannung. 

   

Ausflüge & sportliche Aktivitäten

Die Region des Val Müstair eignet sich hervorragend für kleine oder grössere Wanderungen. Zudem liegt die Grenze zu Italien in erreichbarer Distanz zu Fuss oder mit dem Bus, sodass ein kleiner Ausflug ins Nachbarland ebenfalls möglich ist.  Auf Wunsch kann eine gemeinsame Wanderung organisiert werden. 


Unterkunft


Das Kloster St. Johann in Müstair 

Müstair ist das östlichste Dorf der Schweiz. Das gleichnamige Tal öffnet sich gegen den Vinschgau in Südtirol. Im Tal wird rätoromanisch gesprochen, der Ortsname Müstair heisst auf Deutsch Münster. Beide Formen leiten sich vom lateinischen „monasterium“ ab, was Kloster bedeutet. Das Kloster hat demzufolge dem Ort und dem Tal seinen Namen gegeben. Es gehört, v.a. wegen seines grössten und besterhaltenen Freskenzyklus aus dem Frühmittelalters, seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zudem ist es ein wichtiges Zentrum benediktinischer Spiritualität. Es ist heute noch von Benediktinerinnen bewohnt.

 

Unsere Praxis der Achtsamkeitsmeditation ist an keine Religion gebunden.  Die Schwestern bieten uns die grosszügige Möglichkeit, diesen wunderschönen Kraftort mit Ihnen einige Tage teilen zu dürfen. Wir begegnen einander in Respekt, Toleranz und Offenheit. 

 

Zimmer

Wir wohnen in Doppel- oder Einzelzimmern im Gästetrakt des Klosters sowie in Nebengebäuden rund um den Klosterhof. Die Zimmer sind einfach und zweckmässig eingerichtet und verfügen über keinerlei Ablenkung in Form von TV oder WIFI. Fast alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.  

  

Mahlzeiten

Das tägliche Frühstück sowie drei Abendessen dürfen wir im Hermaninzimmer einnehmen. Das ehemalige Äbtissinnenzimmer datiert aus dem 18. Jahrhundert.  In der Küche wird für gesunde und bekömmliche Kost gesorgt, aus dem klostereigenen biologisch gepflegten Garten kommen Gemüse und Salate auf den Tisch.

Bilder Quelle: www.graubünden.ch & www.muestair.ch


Lage und Anreise


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage

Das Kloster St. Johann liegt in Müstair (Münster) im Kanton Graubünden. Müstair ist der östlichste Ort der Schweiz und liegt nahe der italienischen Grenze. Jenseits der Grenze liegt weiter talwärts der Südtiroler Ort Taufers. 

 

Anreise

Der Ort kann problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden (Zug & Postauto via Zernez).

 

Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

www.sbb.ch

 

Adresse:

KLOSTER ST. JOHANN

CH-7537 Müstair

www.muestair.ch


Preise


Preis pro Person  im Doppelzimmer ab  CHF 720.00

Preis pro Person im Einzelzimmer ab CHF 750.00

 

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- und Annulationskostenversicherung.

 

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen. 

Detailprogramm 

Download
Detailprogramm Achtsamkeitstage Juni 2019
Achtsamkeitstage Müstair.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.5 KB
Download
Allgemeine Reise- und Vertragsbedingungen
AGB_portugal-erlebnis.ch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.2 KB

Leistungen


In den Achtsamkeitstagen sind folgende Leistungen inbegriffen:

  • 5 Einheiten Achtsamkeitsmeditation und Atemarbeit am Morgen, Gruppenunterricht
  • 4 - 5 Einheiten Achtsamkeitsmeditation und Atemarbeit am Abend, Gruppenunterricht
  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie inkl. Kurtaxe
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 Abendessen im Kloster St. Johann

  

Kursleitung: 

Barbara Brittan, Leiterin Achtsamkeitsmeditation, Psychotherapeutin FSP

Betina Siegle-Antunes, Kinesiologie & energetische Körperarbeit, Kinesiologin DGAK



Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte,wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.